So spannend das Thema auch ist, so viel Literatur gibt es darüber. Gerade in der Werbung beschäftigt man sich gut, gerne und viel mit...

Corporate Design: Wahrnehmungspsychologie II
Corporate Design: Wahrnehmungspsychologie II

So spannend das Thema auch ist, so viel Literatur gibt es darüber. Gerade in der Werbung beschäftigt man sich gut, gerne und viel mit Wahrnehmungspsychologie. Immerhin will man den Konsumenten vom Kauf des Produktes bzw. der Dienstleistung überzeugen. Die richtigen Gestaltungsmerkmale erleichtern einem die Kundengewinnung natürlich um einiges.
Beim letzten mal ging es um die Wirkung von Farben. In diesem Beitrag gibt es die Top 10 Tipps bezüglich Gestaltungsmerkmale bzw. Inhalte. Welche Arten vor Inhalten werden schneller und welche weniger schnell vom Unterbewusstsein erfasst?
Gestaltungsmerkmale Top 10

TIPP 1:
Bilder werden vor dem Text wahrgenommen

TIPP 2:
Große vor kleinen Bildern

TIPP 3:
Bunte vor s/w Bildern

TIPP 4:
Warme Farben vor kalten Farben

TIPP 5:
Menschen vor Dingen

TIPP 6:
Portraitaufnahmen vor Ganzkörperaufnahmen

TIPP 7:
Augen vor Portrait

TIPP 8:
Sekrechte Flächen vor Waagrechten Flächen

TIPP 9:
Diagonalen vor Senkrechten Flächen

TIPP 10:
Runde Flächen vor eckigen Flächen
Corporate Design: Wahrnehmungspsychologie II
Corporate Design: Wahrnehmungspsychologie I
Im letzten Blog-Beitrag ging es um Farben und wo sind Farben besonders wichtig? Genau, in der Wahrnehmungspsychologie. Im ersten Part zur...
Corporate Design: Farbenlehre I
Die Farbenlehre ist vor allem bei der Erstellung einer Corporate Identity besonders wichtig. Nur weil man eine Farbe mag/nicht mag, heißt es noch...